Phantom – Qualität sichern
Tatsächliche Darstellungspräzision und Messgenauigkeit von Ultraschallsonden lassen sich am Phantom testen. Es ermöglicht die Prüfung mehrerer Parameter mit nur einen Testkörper und trägt so enorm zur Qualitätssicherung von Ultraschallgeräten bei. Regelmäßige Phantom-Test sichern die Qualität und zeigen kleinere Funktions- und Bildqualitätsänderungen über einen längeren Zeitraum auf.
Firstcall – qualitativ hochwertige Sondenprüfung
Sie kontrolliert auf mögliche Fehler und ermittelt die Effizienz, wodurch sich die diagnostische Sicherheit erhöht. Über Adapterstücke lassen sich Sonden aller Typen und Hersteller an die Station anschließen und auf Schwachstellen prüfen. Dazu gehören unter anderem Stecker-Probleme, Kabelbrüche, schwache oder müde Kristalle und defekte oder mit Luft gefüllte Linsen. Alle diese Schäden führen langfristig zum Ausfall der Bilddarstellung. Mit dem Firstcall lasssen sich derartige Schäden gezielt bestimmen und reparieren. Ließ sich bis vor einigen Jahren eine defekte Sonde nur komplett ersetzen, ermöglicht der Firstcall eine exakte Fehleranalyse und im Anschluss eine Reparatur.
Probehunter – Firstcall 2.0
Der Probehunter ist das neue Prüfsystem für Ultraschallsonden. Er verfügt über die Adapter-Technologie des Firstcall, übertrifft diesen deutlich durch seine Flexibilität für neue Schallkopftechnologien und seinen Funktionen. Von dynamischen Tests der Sonde bis zum Erstellen eines Livebildes ohne auf das Ultraschallgerät angewiesen zu sein. Diese und viele weitere neue Funktionen machen den Probehunter unabdinglich in der Sondenprüfung. Bei Fragen zu diesem neuen Sondentester melden sie sich gerne bei uns.
Ultraschallgeräte
Neben allen Möglichkeiten des Testequipments bietet die beste Chance zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Ultraschallsonden das dazugehörige Ultraschallgerät. Hier zeigen sich Mängel besonders deutlich, häufig fällt ein Defekt auch erst durch eine unübliche Darstellung auf. Wir verfügen über ein Ultraschallgerätelager, das europaweit seinesgleichen sucht. Somit verfügen wir über die Möglichkeit, Ihre Sonde direkt am passenden System zu prüfen.
ANALYSE
Nach der Prüfung erhalten Sie eine ausführliche Fehleranalyse von uns. Anschließend treffen Sie eine Entscheidung über den weiteren Verlauf. Gerne schicken wir Ihnen auch die defekte Sonde kostenlos zurück.
KOSTENVORANSCHLAG
Sie erhalten direkt nach der Fehleranalyse auch einen Kostenvoranschlag von uns. So haben Sie immer die volle Kostenkontrolle und es entstehen Ihnen keine versteckten Kosten. Versprochen!